Der Touristikverein
Der Katzweiler Touristik e.V. hat als primäres Ziel den Tourismus in Katzweiler und Umgebung zu fördern. Hier ist nicht nur der klassische Übernachtungstourismus gemeint (der ohnehin noch in den Kinderschuhen steckt in unserer Region), sondern insbesondere der Tagestourismus. Auch versuchen wir das nichttouristische-Gewerbe zu unterstützen (z.B. Handwerk), welches nicht offensichtlich vom Tourismus profitiert (aber indirekt doch). Hierzu möchte der Verein unter anderem bei folgenden Aufgaben mitwirken bzw. diese übernehmen:
- Veranstaltungen organisieren und ausrichten mit dem Ziel für Katzweiler zu werben und Besucher (auch Urlauber) nach Katzweiler zu locken (Erlebnistag, Tag der offenen Tür, Fischerstechen, Wanderungen, Kultursommer, Musikauftritte bei Mitgliedern,...)
- Präsentation von Katzweiler und Umgebung nach Außen (Prospekte, Internet, Infostände,...)
- Koordinierung von Werbemaßnahmen (Werbekreis), z.B. Katzweiler Seite im LEO
- Interessenvertretung, sowie die Kooperation und Koordination mit benachbarten Verbänden, und öffentlichen touristischen Einrichtungen (z.B. VG Verwaltung, Kreisverwaltung, Gastrostammtisch, Pfalz-Touristik)
Wir meinen das sind lohnenswerte Ziele für Katzweiler und die Region, die wir alle Gemeinsam besser und schneller erreichen können. Der Touristikverein Katzweiler möchte dies gemeinsam mit Ihnen tun, um auch die regionale und überregionale Bekanntheit unserer Gemeinde zu steigern, um auch Touristen anzulocken. Unsere Aktivitäten wollen wir im Einklang mit dem Umweltschutz und im Interesse unserer Mitglieder und im Interesse der einheimischen Bürgerinnen und Bürger durchführen!
Hier einige Argumente für eine Mitgliedschaft:
- Kostenlose einseitige Internetpräsenz und E-Mailadresse mit eigener Subdomäne name.katzweiler.de
- 25 % Rabatt auf Werbemaßnahmen des Vereins (z.B. Erlebnistag)
- Kostenlose Werbung auf Homepage www.katzweiler.de
- Entritt frei bei Veranstaltungen des Touristikverein
Da der Tourismus nicht an der Ortsgrenze Katzweilers endet , sind auch Mitglieder außerhalb von Katzweiler willkommen.
Erreichen können wir unsere Ziele nur gemeinsam, mit einer breiten - auch aktiven - Unterstützung durch die heimischen Bürger und Gewerbetreibenden. Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Ihre tatkräftige Unterstützung und Ihre Mitgliedschaft !
Helfen Sie uns, gemeinsam sind wir stärker! Weitere Infos zu Aktionen des vereins finden sie unter dem folgenden Link.
Hier einige Dokumente zum Download:
- aktuelle Satzung des Vereins
- Beitragsordnung
- Mitgliedsantrag
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? melden Sie sich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06301/30154.
Viele Grüße
Ihr Katzweiler Touristik e.V.
Freizeittipps
Hier aufgelistet sind Freizeittipss und Sehenswürdigkeiten
Landschaftsweiher
Zwischen Lauter und der Bahntrasse liegt der knapp 4.000m² große Landschaftsweiher.
Die Ruhebänke, welche am Pfad plaziert sind, welche den Landschaftsweiher umrundet laden zum Erhohlen ein.
Kneippbecken
Direkt am Landschaftsweiher befindet sich das Kneippbecken. Vorallem in den Sommermonaten wird es von Wanderen, Radfahrern sehr gut angenommen.
Die danebenstehende Wellnessbank läd zum Ruhen ein.
Spielplatz
Auch direkt am Landschaftsweiher ist der 2.000m² große Spielplatz. Während sich die Kinder auf den Spielgeräten austoben, können die Erwachsenen auf den Ruhebänken das Toben betrachten.
Mühlrad
Mitten im Ort ist angrenzend an ein Wohnhaus das größte Mühlrad in Südwest Deuschland. Die Mühle selbst ist nicht mehr in Betrieb.
Waaghaus
Am Dorfplatz in der Waagstraße ist das alte Waaghaus. Dieses wurde vom ehemaligen gegenüberliegendem Raiffeisen Markt genutzt. Um an den alten Betrieb zu gedenken, wurde eine Waage mit einem Steinschwein dort aufgestellt.
Das Waaghaus wird heute vom Touristikverein und der Freilichtbühne genutzt. Die Freilichtbühne hat auch hier den Vorberkauf der Karten.
Freilichtspiele Katzweiler
Im Nordwesten von Katzweiler liegt die idyllisch gelegene Waldbühne in der Eselsdelle. Seit über 50 Jahren begeistern die Ehrenamtlichen Schauspieler jeden Sommer mahr als 10.000 Gäste. Theater im Grünen von Mai bis August.
Bonanza Ranch
Ob Planwagenfahrten, Reitstunden für Anfänger und Fortgeschrittene, Ausritte in die malerische Landschaft unserer Region, Ponyreiten für die ganz kleinen, die Bonanza-Ranch bietet für jeden Pferdeliebhaber etwas. Tel. 06301/8164
Wandern
Katzweiler ist eine Hochburg für Wanderaktivitäten
Erlebnisweg
2012 wurde ein in der Region sehr seltene barierefrei Wanderweg eingeweiht, der Erlebnisweg. Er führt an vielen Sehenswürdigkeiten sowie an Einkehrmöglichkeiten in Katzweiler vorbei. Der Weg kann in zwei Routen absolviert werden, eine 3km und eine 6,7km lange Runde. Die Karte kann auch als Flyer heruntergeladen werden.
Mühlwanderweg
Auf dem 11km langen Mühlenrundwanderweg befinden sich vier Mühlen: Die Schafmühle (1272), die Untere Pfeifermühle (1600) beherbergt ein Restaurant, die Mückenmühle (1465) ist für ihre Bisons bekannt und als besonderes Highlight gilt die Dorfmühle (1756) mit ihrem 8,40 Meter großen oberschlächtigen Wasserrad. Die Beschilderung ist den Premium-Wanderwegen nachempfungen. Mehr Details finden Sie hier.
Himmelstour
Seit mitte 2019 besitzt Katzweiler einen neuen Wanderweg namens Himmelstour.
Der rund 9km lange Rundweg führt über Wald- und Wirtschaftswege von Katzweiler zum Himmelsblick, über den Engelsberg zum Himmelreich und weiter nach Katzweiler zum Startpunkt. Die Beschilderung ist den Premium-Wanderwegen nachempfungen.
Nordic-Walking
Auf über 20 km Wald- und Feldwegen können die gut ausgeschilderten Strecken des Nordic-Walking-Parcours abgelaufen werden. Hier die Karte zum Download. In Katzweiler gibt es 3 ausgewiesene Nordic-Walking Strecken.
Lautertalradweg und weitere Wanderwege
Der Streckenverlauf des Lautertalweges beginnt in Kaiserslautern am Westbahnhof und führt durch das Lautertal bis zum 35km entfernten Lauterecken. Hier die Karte des Lautertalradweges zum Download. Und hier eine Übersichtskarte mit Wanderwegen in der Verbandsgemeinde Otterbach (Innenseite), Außenseite darf nicht im Internet veröffentlicht werden, da diese urheberrechtlich durch das Landes- und Vermessungsamt geschützt ist. Das Kartenmaterial gibt es im Touristik-Pavillon in Otterbach oder in der Touristinfo in Otterberg.
Gastronomie
- Bonanza-Ranch Reiterstube: Alte Brücke 4, Katzweiler, Restaurant und Biergarten, Dienstag Ruhetag, Tel. 06301/8164, www.bonanzaranch.de
- Hotel- und Landgasthaus Pfeifertal: Untere Pfeifermühle, 67685 Eulenbis, Telefon 06374 / 9250, www.hotel-pfeifertal.de
Unterkünfte
Unterkunft | Adresse | Info | |
![]() ![]() |
Ferienwohnung Lautertalblick (F**** ) |
Friedenstr. 13 67734 Katzweiler |
Tel. 06301/798794 www.lautertalblick.de |
![]() |
Ferienwohnung Talblick ( F*** ) | Herbstweg 6 67734 Katzweiler |
Tel. 06301 / 710246 |
![]() |
Ferienwohnung Pfeiffer |
Eisackerstraße 8 67734 Katzweiler |
Tel. 06301/31455 |
![]() ![]() |
Hotel- und Landgasthaus Pfeifertal ( *** ) | Untere Pfeifermühle 67685 Eulenbis |
Tel. 06374/9250 www.hotel-pfeifertal.de |
![]() ![]() |
Ferienwohnung Seel ( F**** ) | Hauptstrasse 75 67734 Katzweiler |
Tel. 06301/5518 www.ferienwohnung-seel.de |




= Anzahl der Betten